Zertifizierung Value Management / Value Engineering / Wertanalyse nach EN12973

Die Organisation von Value Management / Wertanalyse in Europa und Österreich:

Europäische Community

Das V4E (ValueforEurope for value management training and certification) bildet den europäischen Rahmen für das Ausbildungssystem zum Valuemanager in Europa.

www.valueforeurope.com

VALUEFOREUROPE-Logo

IITF

Die österreichische NCO (National Certification Organisation) für Value Management / Wertanalyse finden Sie hier.

www.iitf.at

iitf_logo

Valuemanager

Die österreichische NVO (National Value Organisation) für Value Management / Wertanalyse ist bei Valuemanager Ninaus angesiedelt.

www.valuemanager.at

vm_ninaus_black

Die Seminarmodule für Value Management / Wertanalyse / Value Engineering sind am Ausbildungsplan des Value for Europe - Value Management Training and Certification System ausgerichtet und in der Grafik angeführt.

Es gibt den Modus Webinare, Einzelcoachings oder Teilnahme an fixen (inhouse-)Seminaren. Bitte um Kontaktaufnahme, was für Sie besser passt.

 

Unsere Value Management EN12973 Webinare:

 

 

 

Unsere Value Management EN12973 Seminare:

 

 

 

Alle unsere (inhouse) Seminare  finden Sie hier:

 

Seminare zu Optimierung

 

Seminare zu Innovation

 

Seminare zu Unternehmensorganisation

Neues Format Directcoaching für Value Management / Wertanalyse zum Valuemanager innerhalb eines Jahres

  • Alle VM Module 1-3 möglich oder aber auch nur VM 1
  • Start mit Schulungsvideos online
  • Vorbereitung anhand von Seminarunterlagen 
  • Ein Teil direkt Coaching im Unternehmen oder online wahlweise
  • Follow up Aufgaben und Berichtserstellung
  • Zertifizieurng zum erfolgreich abgeschlossen VM Modul
  • Zeitpläne sind individuell gestaltet und nach den Bedürfnissen angepasst.

Bei Absolvierung aller VM Module 1-3 wird das Zertifikat Valuemanager IITF nach EN 12973 ausgestellt.

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.

 

 

vm-zertifizierung

We build the real value

vm-zertifizierung

Modul VM 1: Basiswissen zu Value Management / Wertanalyse

  • Grundlagen der Methodik
  • Kundenorientierte Wertsteigerung
  • Eine praxisorientierte Fallstudie

Lernziel: Im ersten Modul werden die Grundlagen der Methodik Value Management vermittelt. Es soll ein Einblick in das Systematische Innovieren zur Wertsteigerung für Kunden gegeben werden.

Das Seminar endet mit dem Zertifikat VM 1 nach EN 12973

Modul VM 2 (3 Tage): Vertiefung zu Value Management / Wertanalyse

  • Überblick ergänzende Optimierungsansätze
  • Prozessoptimierung mit Value Management
  • Controlling von Optimierungserfolgen

Voraussetzungen: Für die Teilnahme an Modul VM 2 wird die erfolgreiche Absolvierung des Moduls VM 1 vorausgesetzt.

Lernziel: Im zweiten Modul wird das Basiswissen zu Value Management vertieft. Es werden Target Costing Ansätze vermittelt und die Integration von Kundenanforderungen in den Entwicklungs- und Innovationsprozess geschult. Es werden Ansätze zur Optimierung aus dem Innovationsmanagement vorgestellt und selbst angewandt. Weiters wird den TeilnehmerInnen beigebracht, selbständig Value Management Projekte zu formalisieren.

Das Seminar endet mit dem Zertifikat Modul VM 2 nach EN 12973

Modul VM 3 (3 Tage): Selbständig Value Management / Wertanalyse Projekte leiten

  • Wertorientierte Unternehmensführung
  • Value Management in der Organisation
  • Value Management und Service Design

Voraussetzungen: Für die Teilnahme an Modul VM 3 wird die erfolgreiche Absolvierung des Moduls VM 2 vorausgesetzt.

Lernziel: Ansätze der wertorientierten Unternehmensführung werden vorgestellt. Dabei werden Grundlagen für das Value Management Cockpit im Unternehmen erarbeitet. Die Vorgehensweise zur Verankerung des Value Managements in der Organisation wird vermittelt. Value Management kann in Kombination mit vorhaben für Dienstleistungsinnovationen angewandt werden.

Das Seminar endet mit der Zertifizierung zum Valuemanager und dem Zertifikat Modul VM 3 nach EN 12973

Zertifizierung zum PVM (Professional für Value Management) 

Der Professional in Value Management (PVM) ist für den VM-Praktiker die konsequente Fortsetzung seiner beruflichen Laufbahn vom Valuemanager zum professionalisierten Valuemanager. Die Zertifizierung zum PVM ist mit relativ geringem Projektaufwand erreicht. Es müssen mindestens zwei VM-Projekte selbst geleitet worden sein oder ein Stundenausmaß von 400 Stunden erreicht worden sein. Der Nachweis erfolgt in einem Interview der Juroren mit dem Antragsteller anhand der Projektdokumentation. Die Projekte müssen wesentliche VM-spezifische Methoden und Merkmale enthalten. Anfragen an uns oder das IITF.

www.iitf.at

Zertifizierung zum TVM (Trainer für Value Management)

Das Train-the-Trainer-Seminar für Wertanalyse/Value Management findet periodisch statt und wird vom IITF oder Partnerorganisationen organisiert. Das Seminar wird von zwei anerkannten Trainern geleitet, von denen einer ein erfahrender VM-Experte und der andere ein erfahrender Trainer-Experte ist. Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars sind die Voraussetzungen gegeben, eine persönliche Zertifizierung zum Trainer in Value Management (TVM) nach EN 12973 zu beantragen.

 

Der Value Management Leitfaden für Ihren Einstieg in das Thema Value Management / Wertanalyse. Einfach Formular ausfüllen und Sie erhalten umgehend ein PDF.

leitfaden-valuemanagement

Kontakt

  • Kalvariengürtel / 67 / 11 8020 Graz
  • +43 650 4000 899

Mehr zum Thema Zertifizierung?

Kontaktieren Sie uns! Einfach Formular ausfüllen oder gleich anrufen.